Heinzl |
Artikelliste
Die Modelle von Heinzl sind Kleinserienmodelle, die aus Messing oder Guss-Bauteilen gefertigt wurden.
Alle Modelle wurden für 2-Schienen Gleichstrom hergestellt, einige Modelle auch für das Märklin System.
Oldtimer
| Katalog Nr. | Modell | LüP | Produziert | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|
| 200 | Lokalbahn-Lokomotive Baureihe 98.3 Glaskasten Deutsche Bundesbahn | 82 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 201 | Lokalbahn-Lokomotive E 2/2 Sensetal-Bahn | 82 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 210 | Lokalbahn-Lokomotive Baureihe 98.3 mit Blindwelle Deutsche Bundesbahn | 82 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 211 | Tenderlokomotive der königl. Bayrischen Staatsbahn Pt L 2/2 | 82 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 300 301 (Märklin) |
Güterzug-Tenderlokomotive Baureihe 93.0-4 (pr. T 14) Deutsche Bundesbahn | 156 mm | min. 1967 - 1968 | von Heinzl nur angekündigt, später von Merker + Fischer gefertigt |
| 302 303 (Märklin) |
Güterzug-Tenderlokomotive SNCF, Reihe 141 TA 101 | 156 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 310 311 (Märklin) |
Tenderlokomotive für schweren Rangierdienst Schweizerische Bundesbahn | 137 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 312 313 (Märklin) |
Tenderlokomotive für Privatbahnen | 137 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 500 501 (Märklin) |
Dampftriebwagen CidT System Kittel | 134 mm | min. 1967 - 1968 | später von Merker + Fischer mit Änderungen gefertigt |
| 502 503 (Märklin) |
Dampftriebwagen System Kittel der Sensetal-Bahn | 134 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 504 505 (Märklin) |
Dampftriebwagen System Kittel SNCF | 134 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 510 511 (Märklin) |
Speichertriebwagen ETA 177 005 | 310 mm | min. 1967 - 1968 | 2-teilig, später von Merker + Fischer mit Kunststoff Gehäuse (von DMV) gefertigt |
| 512 513 (Märklin) |
Speichertriebwagen ETA 178 051 | 420 mm | min. 1967 - 1968 | 3-teilig mit Mittelwagen |
| 520 | Leichttriebwagen der ehem. Deutschen Reichsbahn | 117 mm | min. 1967 - 1968 | später von Merker + Fischer mit Änderungen gefertigt |
| 521 (522) | Schienenbus der Borkumer Inselbahn AG | 117 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 530 531 (Märklin) |
Elektr. Triebwagen ET 88 | 188 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 700 | Rheingoldzug der ehem. Deutschen Reichsbahn | o.A. | ??? |
Zahnradbahn
| Katalog Nr. | Modell | LüP | Produziert | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|
| 100 | Zahnrad-Lokomotive der Brüningbahn HGe 4/4 | 170 mm | min. 1967 - 1968 | |
| 110 | Zahnradtriebwagen der Bayrischen Zugspitzbahn AG | 160 mm | min. 1967 - 1968 | Fahrwerk wie 100 |
| 120 | Zahnradtriebwagen Glion Rocher de Naye | 165 mm | min. 1967 - 1968 | Fahrwerk wie 100, Gehäuse ähnlich 110 |
| 130 | Zahnradtriebwagen der Arth-Rigi-Bahn | 165 mm | min. 1967 - 1968 | Fahrwerk wie 100, Gehäuse ähnlich 110 |
| 140 | Zahnrad-Lokomotive mit Vorstellwagen der Brienz-Rothorn-Bahn | o.A. | min. 1967 - 1968 |
Ehemalige Tesmo Modelle
| Katalog Nr. | Modell | LüP | Produziert | Anmerkungen |
|---|---|---|---|---|
| 600 601 (Märklin) |
V 80 | 150 mm | 1968 | Gehäuse aus Kunststoff |
| 540 541 (Märklin) |
VT 11.5 | 1000 mm | 1968 | Gehäuse aus Kunststoff |
Verbleib der Modelle nach Einstellung des Geschäftsbetriebes
| Modell | Tesmo | Heinzl | M + F | Ortwein | Heinen |
|---|---|---|---|---|---|
| Glaskasten Baureihe 98.3 etc. | - | x | x | - | - |
| Dampftriebwagen System Kittel | - | x | x | - | - |
| Speichertriebwagen ETA 177/8 | - | x | x (in Kunststoff) | - | - |
| Wismar Leichttriebwagen | - | x | x (in Kunststoff) | - | - |
| Güterzug-Tenderlokomotive Baureihe 93.0-4 (pr. T 14) | - | - | x | - | - |
| Elektr. Triebwagen ET 88 | - | x | - | - | - |
| Rheingoldzug | - | x | - | x | - |
| Zahnradtriebwagen der Bayrischen Zugspitzbahn AG, etc. | - | x | - | x | - |
| Zahnrad-Lokomotive der Brüningbahn HGe 4/4 | - | x | - | x | - |
| Zahnrad-Lokomotive der Brienz-Rothorn-Bahn | - | x | - | x | - |
| V 80 | x | x | - | - | x [1] |
| VT 11.5 | x | x | - | x | - |






